Hey Vera … wie identifiziert man die Ziel-Kultur?

Eine starke Arbeitgebermarke basiert auf einem identifikationsstiftenden Gegenwartsversprechen – aber wie identifiziert man die Ziel-Kultur und warum ist das wichtig? Die Arbeitgeberpositionierung braucht neben einem glaubwürdigen und attraktiven Status-Quo auch eine klar definierte Zukunftsperspektive. Denn nur dann können Mitarbeitende und Talente entscheiden, ob sie diesen Weg gemeinsam mitgehen wollen. Die Antwort dazu erhält man, indem man mit denen…

Hey Vera … wie findet man Teilnehmende für die Kulturanalyse?

Die Kulturanalyse ist das Herzstück im Employer-Branding-Vorhaben und viele Unternehmen fragen sich: wie findet man passende Teilnehmende für die Kulturanalyse, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen? Dabei ist Menge nicht gleich Qualität und mehr nicht immer mehr wert. Wichtiger als viele sind die richtigen Menschen – reflektiert, konstruktiv und offen für den Austausch. Hier gibt es Antworten…

Hey Vera … warum ist das Kick-off-Meeting so wichtig?

Ein Kick-off-Meeting ist wichtig, denn es sorgt für Orientierung, stärkt das Teamgefühl und schafft eine gemeinsame Basis für den gemeinsamen Employer-Branding-Projekterfolg. Warum ist das Kick-off-Meeting so wichtig? Häufig starten Employer-Branding-Projekte erst nach einer langen Vorbereitungszeit. Umso verständlicher der Wunsch, „endlich“ loszulegen. Allerdings sollte man auf ein gut geplantes, offizielles Kick-off-Meeting vor Projektstart nicht verzichten, denn es ist…

Hey Vera … wie kann man das Projekt intern kommunizieren?

Das Projekt gut intern kommunizieren ist wichtig und dabei geht es nicht NUR um Inhalt, sondern AUCH um die Verpackung, um Mitarbeitende dafür zu begeistern, involvieren und mitzunehmen. Denn: so ein Vorhaben ist nichts Alltägliches – es ist eine besondere Initiative mit langfristiger Wirkung. Und die braucht eine starke Bühne und eine Kommunikation, die von Anfang an vermittelt: „Das…

Hey Vera … wie kann man Mitarbeitende fürs Projekt begeistern?

Mitarbeitende fürs Projekt begeistern, aber wie? Die Frage ist elementar, denn Employer Branding ist mehr als nur ein Konzept – es ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Der Schlüssel: Deutlich machen, dass das Employer-Branding-Projekt nicht eine weitere HR-Maßnahme ist, sondern Gelegenheit nutzen, um echtes WIR-Gefühl zu schaffen – mit Dialog, Emotion und einem echten Mehrwert für alle. Hier sind 6 essenzielle Prinzipien,…

Employer Branding und Mitarbeiterbindung

„Employer Branding und Retention gehören zusammen.“, finden Vera Koltermann und Beate Schulte. Gerade heutzutage dient Employer Branding nicht nur dem Finden, sondern auch dem Binden der richtigen Menschen. Internes Employer Branding wird zunehmend wichtig Employer Branding zielt darauf ab, ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Die einzigartigen und prägenden Kulturmerkmale werden bewusst herausgestellt und…

Employer Branding für Frauen

Employer Branding für Frauen: Female Fokus mit Mehrwert!

„Der Internationale Weltfrauentag erinnert uns jedes Jahr daran, dass echte Gleichberechtigung von Frauen in der Arbeitswelt noch immer eine Herausforderung ist.“ Was bedeutet das für die Ansprache von Frauen im Employer Branding? Ein Beitrag von Vera Koltermann. Was Frauen von Arbeitgebern erwarten 1️⃣ Flexible Arbeitsmodelle als Standard Frauen – und zunehmend auch Männer – erwarten flexible Arbeitszeiten und…

Employer Branding Insights

Werte-basierte Arbeitgebermarke: R.IT GmbH

Wie eine werte-basierte Arbeitgebermarke von innen nach außen entsteht, das zeigt unser Fallbeispiel der R.iT GmbH. Bei R.iT handelt es sich um eine mittelständische IT-Beratung mit rund 40 Mitarbeitenden, stand zu Beginn vor zwei zentralen Herausforderungen: ✔️ Geringe Markenbekanntheit – sowohl als Arbeitgeber als auch im Markt.✔️ Unklare Arbeitgeberidentität – Wer sind wir? Wofür stehen wir? Was macht uns aus?…

Entwicklung der Arbeitgebermarke in KMU

Wie gelingt die Entwicklung der Arbeitgebermarke in KMU? Dies zeigen wir anhand eines anonymisierten Beispiels aus der Beratung eines Hidden Champions aus dem Mittelstand. Denn: grad KMU unterschätzen die Wirkung von Employer Branding noch. Wir wollen Mut machen. Es handelt sich um ein mittelständisches Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe mit Sitz in Osnabrück, welches vor großen…

„Your why matters!“ – TRANSPOREON

Bei der Kampagne „Your Why matters“ von Transporeon handelt es sich um die Weiterentwicklung der Arbeitgeberpositionierung rund um das zentrale Thema Transformation. Der Claim „You are the transformation“ war vorab bereits durch eine Imagekampagne mit Print- und Bewegtbild-Content etabliert. Doch wie lässt sich dieses Konzept nicht nur extern kommunizieren, sondern auch intern durch und für die Mitarbeitenden erlebbar machen? Der Fokus lag darauf,…