Hey Vera … wie findet man Teilnehmende für die Kulturanalyse?

Die Kulturanalyse ist das Herzstück im Employer-Branding-Vorhaben und viele Unternehmen fragen sich: wie findet man passende Teilnehmende für die Kulturanalyse, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen? Dabei ist Menge nicht gleich Qualität und mehr nicht immer mehr wert. Wichtiger als viele sind die richtigen Menschen – reflektiert, konstruktiv und offen für den Austausch. Hier gibt es Antworten…

Hey Vera … wie kann man das Projekt intern kommunizieren?

Das Projekt gut intern kommunizieren ist wichtig und dabei geht es nicht NUR um Inhalt, sondern AUCH um die Verpackung, um Mitarbeitende dafür zu begeistern, involvieren und mitzunehmen. Denn: so ein Vorhaben ist nichts Alltägliches – es ist eine besondere Initiative mit langfristiger Wirkung. Und die braucht eine starke Bühne und eine Kommunikation, die von Anfang an vermittelt: „Das…

Hey Vera … wie kann man die Geschäftsführung überzeugen?

Viele HR-Teams sind überzeugt von Employer Branding – doch ohne das Buy-in der Geschäftsführung bleibt es oft ein „HR-Projekt“ ohne strategische Verankerung. Doch wie kann man die Geschäftsführung überzeugen? Die Antwort: Sprecht die Sprache der Geschäftsführung, zeigt den messbaren Nutzen auf und mache Employer Branding zu einem unternehmerischen Erfolgsfaktor. Hier sind essenzielle Tipps, um grünes Licht von oben zu bekommen. 1️⃣ Die Geschäftsführung…

Employer Branding Insights

Werte-basierte Arbeitgebermarke: R.IT GmbH

Wie eine werte-basierte Arbeitgebermarke von innen nach außen entsteht, das zeigt unser Fallbeispiel der R.iT GmbH. Bei R.iT handelt es sich um eine mittelständische IT-Beratung mit rund 40 Mitarbeitenden, stand zu Beginn vor zwei zentralen Herausforderungen: ✔️ Geringe Markenbekanntheit – sowohl als Arbeitgeber als auch im Markt.✔️ Unklare Arbeitgeberidentität – Wer sind wir? Wofür stehen wir? Was macht uns aus?…